Dießemer Bruch 167


47805 Krefeld

Rufnummer

02151-1564210
INFOS FÜR SIE!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed lacus risus, egestas a ultricies in, porttitor ut libero. Sed tincidunt porttitor tincidunt. Sed blandit pulvinar purus ut egestas.

Ändere dein Titelbild
Hochladen
Ändere dein Titelbild
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Am Gries 4
07381 Pößneck / Thüringen
Telefon: 036484 - 22457
Fax: 036484 - 20606
Web:

Unser Unternehmensziel

Unsere Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehende Blitzschutzsysteme zu überprüfen und für Neuanlagen die Planung und Abnahme zu übernehmen. 

Wir verstehen uns als unabhängige Einrichtung, die Fachfirmen und andere Errichter von Blitzschutzsystemen auf korrekte fachliche Ausführung prüft.

Dies ist aus unserer Sicht dringend erforderlich, da bestehende Blitzschutzanlagen oft nicht mehr der Norm entsprechen und selbst bei ca. 70 % der Neuinstallationen noch Mängel festgestellt werden! 

Da dieser Umstand für Sie enorme Sicherheitsdefizite zur Folge haben kann, ist es nur empfehlenswert, die alte oder eine neue Blitzschutzanlage von einem unabhängigen Sachverständigen planen, abnehmen bzw. überprüfen zu lassen. 

Mit unserer Fachkenntnis konnten wir schon vielen Kommunen, Kirchgemeinden, Betrieben und Privatkunden hohe Kosten ersparen, am einfachsten und effektivsten durch die Abnahme einer Bauleistung.

Auch innerhalb der Gewährleistungspflicht festgestellte Mängel konnten auf Grund unserer Überprüfungen für den Kunden kostenfrei behoben werden.

Jährliche Weiterbildungen, Messe- und Fachtagungsbesuche sowie das fortlaufende Studium von Fachliteratur ist für uns ein selbst gesetztes Pflichtprogramm, um höchste Ansprüche unserer Kundschaft befriedigen zu können.

  • Blitz- und Überspannungsschutz
  • Blitz- und Überspannungsschutz
  • Versicherungsschäden
  • Sachverständige

Chronik

- seit 1990 im Blitzschutzbau tätig
- 1992 erfolgreiche Absolvierung der Fachprüfung bei der LGA in Nürnberg ( LGA geprüfter Blitzableitersetzer )
- erfolgreiche Absolvierung des Grund- und Aufbauseminars für Sachverständige des Handwerks der HWK Ostthüringen ( geprüft d. Akademie des HW, staatlich anerkannt )
- jährlicher Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz, Fachtagungen und Messen
- Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger des Handwerks (BDSH gepr. Sachverständiger)

nach Vereinbarung