Kesenhofweg 21

47829 Krefeld

Rufnummer

02151-9131963

INFOS FÜR SIE!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed lacus risus, egestas a ultricies in, porttitor ut libero. Sed tincidunt porttitor tincidunt. Sed blandit pulvinar purus ut egestas.

Ändere dein Titelbild
Hochladen
Ändere dein Titelbild
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

Schillerstraße 18/1
71729 Erdmannhausen
Telefon: 017657002724
Fax:
Web: https://www.strobelcomservice.de/

Ich bin 1972 in Fulda geboren und aufgewachsen. Mit bereits 16 Jahren habe ich die Ausbildung zum Energieelektroniker/Betriebstechnik bei einem großen Textilhersteller begonnen und 1992 mit 99 % im praktischen Teil erfolgreich abgeschlossen. Der starke fachliche Hintergrund zur Elektrotechnik begleitet mich fortwährend weiter.

So konnte ich zwischen 1993 und 1994 fachnah bei der Bundeswehr eingesetzt werden und eine Hochfrequenzausbildung zum Radarmeldemechaniker erfolgreich beenden.

Den Abschluss als Diplominformatiker der Angewandten Informatik mit dem Schwerpunkt Telekommunikation folgte dann schon 1998. Im Praxissemester studierte ich an der Anglia Polytechniic University in Chelmsford und entwickelte mit Hilfe des HC11-Prozessors eine Voice-Box mit Anrufweiterschaltung für das Impulswahl- und Mehrfrequenzwahlverfahren. Internet Working Units klassifizierte ich als Diplomarbeitsthema in Kooperation mit der WAN-Netzwerkplanung von O.TEL.O in Köln.

2 Praxisjahre folgten dann als Diplominformatiker und Hardwareentwickler bei EDAG Germany von 1998 bis 2000.

Zeitgleich entwickelte ich 2001/2002 ich bei Thomas Cook in Oberursel bei Frankfurt ein Zielbereichsreporting-System in Java Beans und studierte in Fulda Master of Science in Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt E-Business.

Es folgten Dozententätigkeiten im In- und Ausland (Fulda, Neuseeland) wie auch ein Buchprojekt mit dem Oldenbourg-Verlag "Web-Technologien in E-Commerce-Systemen".

Ab 2004 begann ich, meine fachlichen Schwerpunkte mit pädagogischen Inhalten aufzuwerten und wechselte an die Dienststelle der Gewerblichen Schule in Backnang. In nur 2 Jahren erreichte ich das 2. Staatsexamen mit den Schwerpunkten Informationstechnik und Volks-/ Betriebswirtschaftslehrer. Die IT-Fachpraxis kam durch die Ausbildung von Fachinformatikern mit den Schwerpunkten Systemintegration und Anwendungsentwicklung.

2012 bis 2014 folgte der Aufbau der IT-Abteilung beim Berufsförderungswerk Schömberg in Stuttgart-Weilimdorf. Diese Aufgabe implizierte den Grundaufbau einer Serverstruktur, Ausbildungsräume wie auch das Ausbildungsangebot, Bewerbungsgespräche und Integration der Teilnehmer am Arbeitsmarkt.

Seit 2014 widme ich mich wieder verstärkt den fachlichen Schwerpunkten der Elektrotechnik bei einem innovativen Bildungsträger, dem Elektro-Technologiezentrum in Stuttgart. Die Prüfung von elektrischen Anlagen, Gerätemessungen, aber auch die Sicherstellung der Qualität von dienstneutralen Verbindungen, Antennensystemen (Empfang und Verteilung) und Einhaltung der zugrunde liegenden Normen gehört zu meinen alltäglichen Aufgaben.

Regelmässige Veröffentlichungen von Fachartikeln für den Hüthig-Verlag in München gehören dazu. Im Team konnte ich wertvolle fachliche und pädagogische Entwicklungen umsetzen.
  • IT
  • elektrotechnische Anlagen
  • Elektrotechnik
  • Telekommunikation
  • Sachverständige

IHK

Buch "Web-Technologien in E-Commerce-Systemen"
Taschenbuch "Homebanking Computer Interface"
Magisterarbeit "Implementierungskriterien fuer elektronische Klausurkonzepte in
middleware-basierten Telelearning-Systemen"
Taschenbuch "Internetworking zwischen X.25, Frame Relay und ATM"
EBook "Virtual Reality Modeling Language"