Zertifizierung
Erfolgreiche Weiterbildung ist in unserer schnelllebigen Wissensgesellschaft zur ständigen Notwendigkeit geworden. Dabei sind Personalzertifizierungen nicht nur ein Nachweis einmal erworbener Qualifikation, sondern sie verschaffen Ihnen langfristig deutliche Vorteile. Eine Personalzertifizierung bietet Ihrem Kunden die Möglichkeit Ihre Qualifikation besser bewerten zu können. Zusätzlich dient sie Arbeitgebern als Bewertungsgrundlage für weitere Schulungen und garantiert dem Personalleiter im Bewerbungsgespräch den aktuellen Wissensstand des Bewerbers.
Zeugnisse geben einen punktuellen Eindruck, solange sie noch aktuell sind. Eine Personalzertifizierung bescheinigt Ihnen jedoch dauerhafte Qualifikation und bezieht Ihre Ausbildung sowie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen mit ein. Durch die regelmäßige 2-jährige Rezertifizierung dokumentieren Sie eine stetige Aktualität Ihres Wissens.
Nicht umsonst setzen sich Personalzertifizierungen zuerst in den Bereichen durch, die besonders zur Qualität verpflichtet sind.
Aus dem Dialog mit unseren Kunden geht immer die Frage nach dem Schwierigkeitsgrad und der Durchfallquote unserer Prüfungen hervor. Wir können ihnen versichern, das Sie auf Ihrem Weg durch die Ausbildungen bei unserem Kooperationspartner BISW GmbH mit gut strukturierten Lehrinhalten, fachlich hochqualifizierten Dozenten und modernen Lehrmethoden begleitet werden. Die Lehrinhalte sind mit den Vorgaben des BDSH e.V. abgestimmt, der auch die Zertifizierung und die Rezertifizierungen durchführt.
Letztendlich nehmen Sie gut qualifiziert an einer anspruchsvollen Prüfung teil. So können Sie als Arbeitgeber oder Privatperson sicher sein, in eine wertvolle Ausbildung investiert zu haben.
Erfolgsfaktor für Ihren beruflichen Werdegang
Personalzertifizierungen verschaffen Ihnen im Berufsleben einen klaren Vorteil. Unsere Siegel haben in der Wirtschaft einen hervorragenden Ruf. Ihre erworbene Qualifikation findet somit ausgesprochen hohe Anerkennung.
